Rigg-ing

Rigg-ing

Rigging – Der Begriff sagt Ihnen nichts?

Jetzt geht es in die Höhe

Wenn Sie nur hin und wieder eine Veranstaltung planen und den Begriff „Rigging“ noch nie gehört haben, sind Sie damit nicht allein. Denn wenn es um Rigging geht, sind wir bereits bei der Detailplanung angelangt. Unter Rigging versteht man den gesamten Aufbauprozess von Vorrichtungen, um Lasten aufzuhängen, die für eine Veranstaltung benötigt werden.Von der Traverse bis zu den einzelnen Modulen, z. B. Lautsprecher, Lichtgerüst, spezielle Videovorrichtungen oder Überdachungen.

Bei uns erhalten Sie Rigging Technik von Anbietern mit hohem Qualitätsstandard,

  • 50/50er Traversen
  • 30/30er Traversen
  • Sonderformen
  • Corner & Sleveblöcke
  • Traversenkreise
  • Motorkettenzüge mit Steuerungen
  • Rollschienensysteme
  • Computergesteuerte Schienensysteme
  • Szenische Verfahrsysteme
  •  

     

    Sicherheit hat beim Rigging oberste Priorität

    Rigging gehört immer in die Hände von erfahrenen Riggern. Warum? Weil es dabei nicht zuletzt um die Sicherheit der Besucher und natürlich auch der mit dem Aufbau beschäftigten Mitarbeiter einer Veranstaltung geht. Jeder Lautsprecher oder ähnliches Equipment in mehreren Metern Höhe muss absolut sicher befestigt sein. Zumal, wenn sich darunter Menschen bewegen. Daraus ergeben sich höchste Ansprüche an das Material und die Anbringung. Vienna Sound Vienna Light setzt auch in dieser Beziehung allerhöchste Qualitätsmaßstäbe. Wir genießen seit 35 Jahren das Vertrauen unser Kunden und haben mehr als 30.000 Veranstaltungen mit unserer Rigging Technik ausgestattet.

    Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir Ihren Bedarf für das Rigging, z. B.:

  • Lichtgerüst fliegend
  • Lichtgerüst Groundsupport
  • Überdachungen
  • Traversen
  • Hebewerkzeuge
  • Lastschienen für Szenisches oder technisches Verfahren
  • Bewegliche Riggsysteme C1
  • Kobelungen im Filmbereich
  • Bewegliche und Starre Green/Bluescreens
  • Layher Gerüstbau
  • Spezialkostruktionen

Hier geht´s zum Equipment